Die KJB Feuertaufe

Veröffentlicht am: 02.04.2025|Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Empfehlung|Lesezeit: 2,9 min|

Hast du schon einmal von der Kernmitgliedschaft gehört? Viele KJB’ler können diese Frage wohl mit Ja beantworten. Doch wenn es darum geht, was die Kernmitgliedschaft wirklich bedeutet und umfasst, wissen nur noch wenige genau Bescheid. Die geringe Kenntnis der Kernmitgliedschaft hat dazu geführt, dass nur noch wenige sich für das Ablegen der Versprechen entschließen. Um die Kernmitgliedschaft wieder stärker ins Bewusstsein der KJB’ler zu rufen, wird es in diesem Jahr einige Änderungen geben. Besonders möchten wir dabei auf etwas ganz Neues aufmerksam machen: die KJB-Feuertaufe!

Aber was war die Kernmitgliedschaft denn jetzt nochmal? Ziel der Kernmitgliedschaft ist es, die vier Säulen der KJB aktiver und bewusster zu leben. Dies beinhaltet die persönliche Bildung, das Formen des eigenen Charakters, ein höheres Engagement in der KJB, sowie das aktive Einsetzen für das Christkönigtum in der Gesellschaft. Hierzu dient das Ablegen der Versprechen, als Hilfe den katholischen Glauben im Alltag zu leben.

Bisher konnte man Kernmitglied werden, indem man an der Jugendakademie teilnahm und am Ende dieser das Versprechen für ein Jahr ablegte. Nun besteht zusätzlich die Möglichkeit, dieses am Deutschlandtreffen sowie an einem weiteren Termin etwa sechs Monate später abzulegen. Das Versprechen wird nun nämlich nicht mehr für ein Jahr, sondern nur für sechs Monate abgelegt. Dies soll mehr KJB’lern die Ablegung des Versprechens ermöglichen – besonders, wenn sich in deinem Leben Veränderungen abzeichnen und du dich momentan nicht für ein ganzes Jahr binden kannst.

Wenn du dich nun aber wirklich fragst, wie du die Kernmitgliedschaft näher kennenlernen kannst und was die Versprechen beinhalten, dann haben wir genau das Richtige für dich: die KJB-Feuertaufe.

Die KJB-Feuertaufe ist ein neues sechswöchiges Programm, das dir die Kernmitgliederversprechen näherbringt. In den ersten vier Wochen wirst du schrittweise in das Versprechen eingeführt und bindest jede Woche einen Teil davon in deinen Alltag ein. Ab dem 12. April erhältst du jeden Samstag um 14 Uhr eine E-Mail, die dir den Teil des Versprechens vorstellt, der ab Sonntag hinzukommt. In den letzten beiden Wochen erhältst du dann das gesamte Versprechen und kannst in Ruhe prüfen, ob du es beim Deutschlandtreffen für sechs Monate ablegen möchtest.

Es sei angemerkt, dass die Teilnahme an der KJB-Feuertaufe nicht dazu verpflichtet, das Versprechen am Ende abzulegen. Die Feuertaufe ist eine Zeit der Prüfung und Abwägung, in der jeder für sich entscheiden kann, ob er diesen Schritt gehen möchte. Solltest du dich während der Feuertaufe entschließen, das Versprechen ablegen zu wollen, kannst du dich dafür separat anmelden – aber dazu mehr, wenn es wirklich so weit ist.

Du kannst dich nun bis zum 12. April, 13 Uhr, für die KJB-Feuertaufe anmelden, die Kernmitgliedschaft und die Versprechen dadurch kennenlernen und dich auf den Weg machen, ein Teil der ‚Kernis‘ zu werden.

Hinweis für KJB’ler aus Österreich und der Schweiz: Ihr seid herzlich eingeladen, an der Feuertaufe teilzunehmen, um euer Gebetsleben zu vertiefen und neue Impulse für euren Alltag zu erhalten. Bitte beachtet jedoch, dass die Ablegung der Kernmitgliederversprechen in dieser Form ausschließlich in der KJB Deutschland möglich ist.

Falls du noch Fragen hast, kannst du dich unter kernmitglieder@k-j-b.de bei Silvio und Franziska melden.

Hinweis: Die Anmeldung ist derzeit geschlossen und nur halbjährlich möglich. Nächstmöglicher Einstiegstermin: Oktober 2025

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden.

Jugendliche im Gespräch im SpeisesaalGruppenleitertreffen Frühling 2025
Jugendliche laufen über Feldweg mit Fahnen in der Hand, ProzessionRegionalwallfahrt Schwaben