Unsere Artikel zu
Kirchenjahr
Gedanken zu Fronleichnam
Auf den Straßen der Erde zieht eine heilige Prozession. Sie ist ein Bild unseres Erdenwandels. Wir wollen bei dieser hl. Prozession mitgehen. Der Herr geht mit - wo der Meister ist, wird auch sein Jünger sein. Brechen wir auf, treten wir ein in die Kampfbahn unseres Lebens. Aufbruch bedeutet zunächst Entscheidung. Welchen Weg wollen wir gehen? Aufbruch bedeutet Trennung, der Herr ruft uns zu: Komm, folge Mir, laß alles zurück. Gib dich Mir, ein für alle Mal, jetzt, ganz. Der Anruf Gottes ist radikal - und kann seiner Natur nach nicht anders sein, weil Gott der Schöpfer aller Dinge ist. Für ihn ist nur das Schönste schön genug und und nur das Beste gut genug. Wir wollen Ihm daher alles geben.
Hl. Fastenzeit – Einladung zur Umkehr
Der Monat März steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Fastenzeit. Wie im Advent auf die Geburt des Heilandes, bereiten wir uns in der hl. Fastenzeit auf das Leiden und Sterben sowie die glorreiche Auferstehung Christi vor. Die vierzigtägige Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch und endet am Karsamstag.